| Matrikelnummer | 25636 |
| Fakultät | iur. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1917 |
| Geburtsdatum | 1897 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Neuheim |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZG |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Minerva, Mat.zgn. Erz.Dir. Kt. Zürich |
| Weggang von der Universität | ohne Zgn. 13.05.1921 (prom.) |
| Informationen über die Eltern | E: Jakob K’, (... ?), Adliswil (ZH) |
| Zusatzinformationen | * 16.04.1897, Wg. bei den Eltern, Adliswil, Notiz: “Da ich von der Rekrutenschule zu stark beansprucht bin, konnte ich mich nicht auf dem Laufenden halten u. habe daher die vorgeschriebene Immatrikulationszeit versäumt”; Dr.iur. (Diss. “Der Besitz als tatsächliche Gewalt” (J’verz. 1921/22 Nr. 484), Dr.phil., Philosoph u. Schriftsteller, Besitzer des Hotels Simplon in Zürich, oo 1) 1937 Olga Lüdi gesch. Rutishauser (sep. 31. 03.1953), oo 2) Amalie (gent. Margrit) Hafner (1908-1962), die ihn überlebte |