| Matrikelnummer | 21628 |
| Fakultät | iur. Handelswiss. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1912 |
| Geburtsdatum | 1890 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Nänikon b/ Uster |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | London School of economics and political science, Mat.zgn.kant.Handelsschule |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.23.10.1915; (prom. StAZ U 105 h.15) |
| Informationen über die Eltern | E: Hr. H‘, Präsident, Nänikon |
| Zusatzinformationen | * 16.06.1890, Wg. Nänikon; Dr.iur., Diss. "Die Jahresbilanz der A.G., unter bes.Berücksichtigung ihres Wesens sowie der Bewertung der Betriebsgegenstände“ (J‘verz.1918/19 Nr.301), Minister, trug als Direktor d.Handelsabteilg.im Eidg. Volkswirtschaftsdept. entscheidend zur Sicherung der schweiz. Landesversorgung während des 2. Weltkriegs bei, 1.12.1935-1954, oo 1917 Marguerite Imbach, + Morges 27.12.1969: SBA V 63; BLVS VII 20; RN 2919 (Archiv f.Zeitgesch.ETH); SL III 490 f.; DBE V 188; Denkmal in Nänikon |