| Matrikelnummer | 494 |
| Fakultät | iur. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1837 |
| Geburtsdatum | |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Dürnten (Tann) |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Zürich |
| Weggang von der Universität | ab Herbst 1837 mit Rect.zgn. vom 23.09.1837, (kommt 1839 aus JenA) |
| Informationen über die Eltern | |
| Zusatzinformationen | * 1816, Zof.bis 1838 (Nr.445), Sekretär im Bundeshaus (lt.Eidg.Staatskalender 1860/61-1867/68 Sekr.u.Registrator d.Telegraphendirektion), Telegraphist in Rapperswil, oo 1864 Louisa Honegger, + 27.05.1880: StAZ E III 30.14 p.301 E III 30.17 f. 9v. |
|
| Matrikelnummer | 694 |
| Fakultät | iur. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1839 |
| Geburtsdatum | |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Dürnten |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Jena |
| Weggang von der Universität | ab Herbst 1841 |
| Informationen über die Eltern | |
| Zusatzinformationen | vgl. Matr.Nr. 494! |