| Matrikelnummer | 5947 |
| Fakultät | med. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1880 |
| Geburtsdatum | 1851 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Hanau |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Preussen |
| Herkunftsland | Dtld. |
| Angaben zur Vorbildung | Hanau |
| Weggang von der Universität | ab mit Zgn.27.11.1884, (prom.08.03.1886: StAZ U 106 g.8/2)) |
| Informationen über die Eltern | E: Hr. Ad.H’, Photograph in Hanau |
| Zusatzinformationen | * 1851, Teutone, prakt.Arzt in Aussersihl, Dr.med., Diss. “Die Traguspresse, ein neues Ohrenheilverfahren” (VZU 647), 30.11.1884 eingebürgert in Zch.-Hottingen, später (nach 1911) Arzt in Wiesbaden, oo 1) Hottingen 1881 Maria Christine v. Röhde/Rohde (1847-1896, aus Russld., seit 1876 Wwe von Alexander Nürnberg), oo 2) Jeannette Friederike Sophie Gerth van Wyk (* 1867), + 21.12.1913: StAZ N 14 a.3); StdtA Zch. III E Nr.31 p.30; Zch.W’Chr.Nr.52; NZZ Nr.57, 09./10. 03.1991 S.23; ZMGA 242 S.116. - Vater von Prof.Dr. Woldemar H’-Müller (1878-1924 = Matr.Nr. 11605) u. von Dr.iur. Edmund H’ (1900-1976 = Nr. 26722) |
|
| Matrikelnummer | 11511 |
| Fakultät | philos. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1896 |
| Geburtsdatum | 1851 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Zürich |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Personal-Ausweis |
| Weggang von der Universität | ab ohne Zgn.09.11.97 |
| Informationen über die Eltern | E: - |
| Zusatzinformationen | vgl. Matr.Nr. 5947! |