| Matrikelnummer | 28351 |
| Fakultät | phil.II Mathematik |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1921 |
| Geburtsdatum | 1902 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Wädenswil |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Evang. Seminar Zürich 6 (Prüfgs.zgn. f. Primarlehrer, Wählbarkeitsausweis) |
| Weggang von der Universität | mit Zgn. 14.05.1923 |
| Informationen über die Eltern | E: Emil H’ - Corrodi, Richterswil |
| Zusatzinformationen | * 19.01.1902, Wg. Richterswil, ° (Fortsetzg.:) -noble; 1929 Sekundarlehrer in Fehraltorf, 1938 in Kloten : VESZ S. 68 |
|
| Matrikelnummer | 30084 |
| Fakultät | phil.II Zoologie |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1923 |
| Geburtsdatum | 1902 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Wädenswil |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ. Grenoble, Exmatr. Zürich |
| Weggang von der Universität | ohne Zgn. 12.03.1924 |
| Informationen über die Eltern | E: E. H’ - Corrodi, im Leemann, Richterswil |
| Zusatzinformationen | * 19.01.1902, Wg. Richterswil, Notiz: “Juli - Okt. Sprachaufenthalt in Grenoble, Ausweis beigebracht”; vgl. Matr.Nr. 28351! |