Matrikelnummer | 15941 |
Fakultät | phil.II Chemie |
Semester | Wintersemester |
Immatrikulationsjahr | 1905 |
Geburtsdatum | 1882 |
Geschlecht | männlich |
Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Reinfeld |
Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Holstein |
Herkunftsland | Dtld. |
Angaben zur Vorbildung | Univ.Tübingen, Exmatrr.Tübingen, Dresden, Rostock, Königsberg, Abg.zgn. ° |
Weggang von der Universität | mit Zgn.04.05.1909 |
Informationen über die Eltern | E: Dr. August H’, Lübeck, Falkenburger Allee 10 (= ? Matr.Nr. 4572) |
Zusatzinformationen | * 29.05.1882, Wg. -, ° (Fortsetzg.:) |
|
Matrikelnummer | 27564 |
Fakultät | phil.II Chemie |
Semester | Sommersemester |
Immatrikulationsjahr | 1920 |
Geburtsdatum | 1882 |
Geschlecht | männlich |
Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Rostock |
Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Mecklenburg-Schwerin |
Herkunftsland | Dtld. |
Angaben zur Vorbildung | keine, Abg.zgn. Univ. Zürich 1909, Polizeiamt REostock Friedrichsfelde |
Weggang von der Universität | gestrichen 30.05.1922 |
Informationen über die Eltern | E: Frau (Käthi ?) H’, Kaiser-Wilhelm-Str. 28 |
Zusatzinformationen | * 29.05.1882, Wg. Hôtel St.Gotthard, Notiz: “Wohnte von 1901-1911 Schinznach Bad, Dorf Birrenlauf, Villa Marven(... ?), 1912-1918 Besitzer des Rittergutes Friedrichsfelde (Amt Neustadt, Mecklenburg-Schwerin); nach Verkauf des Gutes nach Rostock” |