| Matrikelnummer | 26487 |
| Fakultät | phil.I höh.Lehramt |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1919 |
| Geburtsdatum | 1894 |
| Geschlecht | weiblich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Effingen |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | AG |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Lehrerinnen-Seminar Zürich (Primarlehrerinnenpatent Ct.Zürich, Zgn. von ° |
| Weggang von der Universität | ohne Zgn. 22.04.1925 (prom.) |
| Informationen über die Eltern | E: Samuel H’ - Weber, c/o Hr. Burkhardt-Weber, Brandschenkestr. 28, Zürich |
| Zusatzinformationen | * 29.12.1894, Wg. Brandschenkestr. 28, Zürich I, Notiz: “In England seit Juni 1914 bis Weihnachten 1915 für Studienzwecke”, ° (Fortsetzg.:) the Rev. A.T. Wallis, Cliffe-at-(Hoo ?); Primarlehrerin in Zürich, Dr.phil.I, Diss.: “Die Märchen Oscar Wildes” (J’verz. 1930 Nr. 808), eingebürgert 07.07.1919, oo Zürich 04.07.1931 Louis André Matthey-Doret von La Brévine u. Le Locle (NE) : Prot.zch. Stadtrat 1919 B 567 |