| Matrikelnummer | 17264 |
| Fakultät | phil.I Romanistik |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1907 |
| Geburtsdatum | 1886 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | St.Gallen |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | SG |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ.Bern (Abg.zgn.), Mat.zgn.Gymn.St.Gallen |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.29.10.1909; (prom.) |
| Informationen über die Eltern | E: J. H’-Schelling, Reallehrer, Singenbergstr. 8, St.Gallen |
| Zusatzinformationen | * 31.08.1886, Wg. Plattenstr. 29 b/ Dahm, Vater Joh.Jac. Sch‘ (1<845-1943); Dr.phil., Diss. “Die Bezeichnungen der täglichen Mahlzeiten in den roman.Sprachen und Dialekten” (J’verz.1915/16 Nr.110), Prof.(Frz.lehrer) a.d. kant.Oberrealschule in Zürich, oo Karolina Frida Hotz (* 1892), + 1953: Nekrolog im J’bericht d.Oberrealschule: B‘buch St.Gallen 1910b S.221 u. 1960 S.355 |
|
| Matrikelnummer | 19918 |
| Fakultät | phil.I roman.Philologie |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1910 |
| Geburtsdatum | 1886 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | St.Gallen |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | SG |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ.Genf (certif.d‘exmatr.), Abg.zgn.Zürich |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.27.05.1913 |
| Informationen über die Eltern | E: J.H‘, Reallehrer, St.Gallen, Singenbergstr. 8 |
| Zusatzinformationen | * 31.08.1886, Wg. Plattenstr. 78 b/ Hrn. Dr.Meyenburg, Notiz: "Aufenthalt in Ropm Okt.1908 - Dez.1909“; vgl. Matr.Nr. 17264! |