| Matrikelnummer | 11090 |
| Fakultät | iur. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1895 |
| Geburtsdatum | 1877 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Marienwerder |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Westpreussen |
| Herkunftsland | Dtld. |
| Angaben zur Vorbildung | Reifezgn.Gymn.Marienwerder, Abg.zgn.Strassburg |
| Weggang von der Universität | ab mit Zgn.03.03.1896 |
| Informationen über die Eltern | E: Marienwerder, Breitestr. 28 (13602: Fr. C. H’, Marienwerder) |
| Zusatzinformationen | lt.Matr.Nr.13602 aus Bischofsheim (Bayern), dort * 16.02.1877, Vater Apotheker (Reinhold H’-Schweitzer); Dr.iur., Diss. “Begründet die irrtümliche Zahlung einer fremden Schuld die condictio indebiti? ” (J’verz. 1902/02 Nr.12), in Zürich 1902 eingebürgert, oo Zürich 27.09.1909 Else Hermine Leuzinger (1888- 1971), + Zürich 09.09.1950: ZA Zürich (Fam.reg.) |
|
| Matrikelnummer | 13602 |
| Fakultät | iur. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1901 |
| Geburtsdatum | 1877 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Bischofsheim |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Unterfranken, Bayern |
| Herkunftsland | Dtld. |
| Angaben zur Vorbildung | Univ.Königsberg i.Pr., Reifezgn.Gymn.Marienwerder, Zgn.1.iur.Prüfg.10.11.98 |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.30.07.1902 |
| Informationen über die Eltern | E: Frau C. H’, Marienwerder, Westpreussen, Breitestr.28 |
| Zusatzinformationen | * 16.02.1877, vgl. Matr.Nr. 11090! |