| Matrikelnummer | 29372 |
| Fakultät | iur. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1922 |
| Geburtsdatum | 1899 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Menziken |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | AG |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | phil. Fak. I Univ. Rostock i/Meckl. (Abg.zgn. S.S. 1922), Mat.zgn. Gymn. ° |
| Weggang von der Universität | ohne Zgn. 12.05.1926 (prom.) |
| Informationen über die Eltern | E: Frau C.A. H’ - Weber, Lindenheim, Menziken |
| Zusatzinformationen | * (10. od. 20. ?) 11.1899, Wg. vorläufig Pflugstr. 7, Zürich 6, Fischer, ° (Fortsetzg.:) Aarau 1920, Abg.zgn. Univ. Basel S.S. 1920 u. W.S, 20/21-21/22; Dr.iur., Diss.: “Das ‘eidgenössische Recht’ 1798-1848; die schweiz. Bundesgerichtsbarkeit in der Periode des Uebergangs...” (J’verz.1930 Nr. 678), Sekretär am Bundesgericht : Zch. Post v. 08.06.1935 |