| Matrikelnummer | 25147 |
| Fakultät | phil.I dt.Sprache |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1917 |
| Geburtsdatum | 1895 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Kilchberg |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Seminar Muristalden Bern (bernisches Lehrerpatent) |
| Weggang von der Universität | ohne Zgn. 05.11.1921 |
| Informationen über die Eltern | E: Joh. H’ (- Holliger), Boniswil (AG) |
| Zusatzinformationen | * 15.06.1895, Wg. Sonneggstr., 10, Zürich, Wächter, Notiz: ”Bis 24.04.1917 von der Schulgemeinde Bühler (AR) angestellt, von 1915-1917 Stellvertretungen in den Kantonen Bern, Aargau u. Appenzell, bei der 2. zch. Immatrikulation offenbar Sek.lehrer in Aadorf, oo Henrici |
|
| Matrikelnummer | 29625 |
| Fakultät | phil.I Deutsch |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1923 |
| Geburtsdatum | 1895 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Kilchberg |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ. Zürich (Exmatr.) |
| Weggang von der Universität | mit Zgn. 28.11.1923 |
| Informationen über die Eltern | E: J. H’ - Holliger, Boniswil (AG) |
| Zusatzinformationen | * 15.06.1895, Wg. Aadorf |