| Matrikelnummer | 26097 |
| Fakultät | iur. (22.04.1919 > med.) |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1918 |
| Geburtsdatum | 1899 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Reinach |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | AG |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Freies Gymn. Zürich (Mat.zgn.) |
| Weggang von der Universität | mit Zgn. 25.10.1920 (prom.) |
| Informationen über die Eltern | E: Frau Maria Magd.= (Lena) H’ - Meister, Grossmünsterplatz 8, Zürich 1 |
| Zusatzinformationen | * 11.11.1899, Wg. Grossmünsterplatz 8, Zürich I, (Eltern),; Dr.med., Diss.: “Ein Beitrag zur Differenzialdiagnose meningitischer Erkrankungen u. zur Frage der Eosinophilie im Liquor cerebrospinalis” (J’verz. 1930 Nr. 757), Augenarzt in Zürich, oo 1) Dr.med. Margareta Liechti (1900-1943 = Matr.Nr. 27395), oo 2) (.) Augustin, + 14.05.1986 |
|
| Matrikelnummer | 28186 |
| Fakultät | med. Anatomie u.Physiologie |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1921 |
| Geburtsdatum | 1899 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Reinach |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | AG |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ. Bern, Exmatrr. Zürich u. Bern |
| Weggang von der Universität | mit Zgn. 11.04.1922 |
| Informationen über die Eltern | E: Maria Magd. H’ - Meister, Grossmünsterplatz 8, Zürich I |
| Zusatzinformationen | * 11.11.1899, Wg. Grssmünsterplatz 8, Zürich I, ° (Fortsetzg.:) aus Lausanne; vgl.Matr.Nr.26097 |
|
| Matrikelnummer | 29958 |
| Fakultät | med. Klinik |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1923 |
| Geburtsdatum | 1899 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Reinach |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | AG |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ. Lausanne (Exmatr.), Exmatr. Zürich 11.04.22 |
| Weggang von der Universität | abgeschrieben 31.12.1925; abgemeldet 11.12.1926 |
| Informationen über die Eltern | E: Frau L. H’, Grossmünsterplatz 8, Zürich |
| Zusatzinformationen | * 11.11.1899, Wg. Groossmünsterplatz 8; vgl. Matr.Nr. 26097! |