| Matrikelnummer | 1112 |
| Fakultät | iur. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1846 |
| Geburtsdatum | |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Näfels |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | GL |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Luzern |
| Weggang von der Universität | nach München mit Gen.zgn.vom 22.03.1847 |
| Informationen über die Eltern | E: (Fridolin Josef Anton H’-Landolt, Wirt, Landesseckelmeister) |
| Zusatzinformationen | ? * 1827, Rechtsstudien in Heidelberg und München, Anwalt in Näfels, seit 1853 in Glarus, 1848-66 Landrat von Näfels, 1872-78 von Glarus, 1850 Ratsherr, kant.Kriegskomissär, Pionier des Alpinismus (Mitgründer SAC 1863), oo 1854 Josefa Johanna Magdalena Steiner, + Glarus 13.05.1883: Kubly-Müller (Näfels/ Hauser Nr.208); Der Freie Glarner 16.05.1883; Schweizer Alpenztg. 1 (1883) 122-125 |