Matrikelnummer | 19016 |
Fakultät | iur. |
Semester | Wintersemester |
Immatrikulationsjahr | 1909 |
Geburtsdatum | 1891 |
Geschlecht | männlich |
Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Dägerlen |
Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
Herkunftsland | CH |
Angaben zur Vorbildung | kant. Handelsschule Zürich (Mat.zgn.) |
Weggang von der Universität | mit Zgn.10.10.1911; (prom. StAZ U 105 h.14) |
Informationen über die Eltern | E: Salomon G‘ (-Berlowitz), Zürich V, Streulistr. 19 |
Zusatzinformationen | * Warschau 19./20.04.1891, Wg. Streulistr. 19 (bei den Eltern); 1916 Dr.iur., Diss. "Die Sonn- und Feiertagsgesetzgebung nach schweiz.Recht“ (J‘verz. 1916/17 S.62), 23.05.1917 eingebürgert in Zürich, oo Zürich 12.11. 1942 Elisabeth Schlatter (* 1913),, + Zürich 09.06.1945 : Prot.zch.Stadtrat 1917 B 747; ZA Zürich Tab. 1 |
|
Matrikelnummer | 20915 |
Fakultät | iur. |
Semester | Sommersemester |
Immatrikulationsjahr | 1912 |
Geburtsdatum | 1891 |
Geschlecht | männlich |
Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Dägerlen |
Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
Herkunftsland | CH |
Angaben zur Vorbildung | Univ. Berlin, Exmatrr. Zürich u. Berlin |
Weggang von der Universität | mit Zgn.01.05.1915 |
Informationen über die Eltern | E: S. G‘, Zürich V, Streulistr. 19 |
Zusatzinformationen | *19.04.1891, Wg. Streulistr. 19 (Eltern); vgl. Matr.Nr. 19016! |