| Matrikelnummer | 1176 |
| Fakultät | phil.(> med.) |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1847 |
| Geburtsdatum | |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Zofingen |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | AG |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | ob.Ind.schule /Zch.), Eltern in Zürich |
| Weggang von der Universität | Rect.zgn.20.03.1850, prom.19.03.1853 |
| Informationen über die Eltern | |
| Zusatzinformationen | * Zofingen 01.03.1829, von Zürich, Zof.1849-50 (Nr.829), wechselt ab 2.Semester zur med. Fakultät, Dr.med., Diss. ”Üb.den Einfluss des Blutdruckes auf die Harnabsonderung” (VZU 378), 1862 PD in Zürich f.Pharmakologie, 1885- 1901 a.o.Prof., Pionier der Feuerbestattung, oo 1864 Eugenie Cellier (* 1835, überlebte ihn), + 13.11.1903: Corr.bl.34 (1904) S.449; UFS 1938 S.971 Nr.80; Neue dt.Biogr.VI 623 f.; SL III 154; DBE IV 89; RN 2356. Bruder von August G’(1827-1906 = Matr.Nr. 1167) |
|
| Matrikelnummer | 1693 |
| Fakultät | med. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1852 |
| Geburtsdatum | |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Zürich |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Würzburg |
| Weggang von der Universität | ab Ostern 1853 und prom.19.03.1853 |
| Informationen über die Eltern | |
| Zusatzinformationen | vgl.Matr.Nr.1176! |