Matrikelnummer | 13633 |
Fakultät | iur. |
Semester | Sommersemester |
Immatrikulationsjahr | 1902 |
Geburtsdatum | 1877 |
Geschlecht | männlich |
Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Lowicz |
Herkunftsort bzw. CH-Kanton | russ.Polen |
Herkunftsland | russ.Reich |
Angaben zur Vorbildung | Univ.Berlin (Abg.zgn.), Abg.zgn.TH Berlin, d.Ob.realschule Lowicz, (°) |
Weggang von der Universität | gestrichen Ende SS 1902 (25.11.1902) |
Informationen über die Eltern | E: Lowicz (Nr.14783: Adolf C’, Piotrkow) |
Zusatzinformationen | * 08.05.1877, ° (Fortsetzg.:) Zgn.üb.bestandene Diplomprüfg.TH Berlin, Bescheid d.preuss.Unterr.ministeriums auf Berufung weg.Entfernung von der Universität |
|
Matrikelnummer | 14783 |
Fakultät | iur. |
Semester | Wintersemester |
Immatrikulationsjahr | 1903 |
Geburtsdatum | 1877 |
Geschlecht | männlich |
Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Charlottenburg |
Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Preussen |
Herkunftsland | Dtld. |
Angaben zur Vorbildung | Univ.Zürich, Mat.zgn.Realschule Lowicz, Zgn.Vorprüfg.TH Berlin (Fach ° |
Weggang von der Universität | mit Zgn.17.11.1906 |
Informationen über die Eltern | E: Adolf C’, Piotrkow (russ.Polen) |
Zusatzinformationen | * 08.05.1877, Wg. Neptunstr. 75 / III. b.Thormann, ° (Forts.:) Maschinenbau), Abg.zgn.Ujniv.Berlin, Gerichtl.Urteil; Notiz: “Consilium abeundi Univ.Berlin März 1902. War im SS 1902 dch.Verf.d.Hochschulkomm.v.02.04.02 hierorts immatrikuliert worden, wurde aber zu Anf.WS 1902/03 gestrichen, da er die Univ.ohne Abmeldung verlassen hatte ...” |