| Matrikelnummer | 7338 |
| Fakultät | philos. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1885 |
| Geburtsdatum | 1863 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Trins |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | GR |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Chur |
| Weggang von der Universität | ab mit Zgn.05.08.1886 |
| Informationen über die Eltern | E: Hr. J(oh). C’, Baumeister in Trins (oo Ottilia Marti) |
| Zusatzinformationen | StAZ UU 24 a.3: phil. > iur.; * Scuol 07.12.1863, Zof.1886 (Nr.1652), stud. nach Handelslehre in St.Gallen in München, Paris, Bern u.Zürich, Dr.iur. (Bern 1889), Advokat, 1899-1913 Ständerat GR, 1913-20 Bundesrat, oo 21.07.1892 Ursulina Walther, + Zürich 14.06.1952: StA GR ZRD Trin; SBA III 32; BLVS IV 6 f.; Gruner 611 f.; U.Altermatt, Unsere Bundesräte, S.327-332; DBE II |
|
| Matrikelnummer | 7911 |
| Fakultät | iur. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1887 |
| Geburtsdatum | 1863 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Trins |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | GR |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | München |
| Weggang von der Universität | ab mit Zgn.08.11.1887 |
| Informationen über die Eltern | E: Hr. J. C’, Baumeister in Trins |
| Zusatzinformationen | vgl. Matr.Nr. 7338! |