Matrikelnummer | 2004 |
Fakultät | theol. |
Semester | Sommersemester |
Immatrikulationsjahr | 1856 |
Geburtsdatum | |
Geschlecht | männlich |
Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Ebnat |
Herkunftsort bzw. CH-Kanton | SG |
Herkunftsland | CH |
Angaben zur Vorbildung | St.Gallen |
Weggang von der Universität | ab 12.10.1857 mit Abg.zgn. |
Informationen über die Eltern | |
Zusatzinformationen | * 1837, Zof.1856-59 (Nr.991, Verfasser des Farbenliedes, vgl.Centralbl.Jg.42 Nr.1), Pfr.in Hemberg, dann Gesch.lehrer u.Rektor in Trogen, 1876-1901 Lehrer f.Geographie u.Geschichte (1883 auch Deutsch) am Lehrerinnenseminar in Winter- thur, + 25.08.1901: Anz.f.schweiz.Gesch.X 55; E.Ermatinger II 57 f. |
|
Matrikelnummer | 2162 |
Fakultät | theol. |
Semester | Wintersemester |
Immatrikulationsjahr | 1858 |
Geburtsdatum | |
Geschlecht | männlich |
Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Ebnat |
Herkunftsort bzw. CH-Kanton | SG |
Herkunftsland | CH |
Angaben zur Vorbildung | Tübingen |
Weggang von der Universität | ab Herbst 1859 |
Informationen über die Eltern | |
Zusatzinformationen | vgl. Matr.Nr. 2004! |