| Matrikelnummer | 30241 |
| Fakultät | phil.I Geschichte |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1923 |
| Geburtsdatum | 1902 |
| Geschlecht | weiblich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Mariampol |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | |
| Herkunftsland | Litauen |
| Angaben zur Vorbildung | Univ. Halle-Wittenberg (Abg.zgn.), Mat.zgn. Regierungsgymn.Mariampol, La- ° |
| Weggang von der Universität | ohne Zgn. 19.11.1926 |
| Informationen über die Eltern | E: Antanas Krasauskas, Mariampol, Vytanto-quai 19 |
| Zusatzinformationen | * 13.03.1902, Zürich 8, Forchstr. 22, Grossmann, ° (Fortsetzg.:) -tinumzgn.; Dr.phil.I, Diss.: “Die litauischen Adelsprivilegien bis zum Ende des XV. Jhs.” (J’verz. 1927 Nr. 727) |