| Matrikelnummer | 15520 |
| Fakultät | phil.II Nat.wiss.,Zool. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1905 |
| Geburtsdatum | 1882 |
| Geschlecht | weiblich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Minsk |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Lithuanien (Polen) |
| Herkunftsland | russ.Reich |
| Angaben zur Vorbildung | Univ.Krakau bis 1904/05, dann Univ.Zürich als Auditorin, russ.Hauslehrerin-° |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.22.11.1907; (prom.) |
| Informationen über die Eltern | E: Aleksander Krahelski, via Warschau-st. (Rousinowitsche, Mazurki ?) |
| Zusatzinformationen | * 02.10.1882, Wg. Sonneggstrasse 10 / II. b. Baumann, ° (Forts.:) patent, Zgn.üb.Absolvierg.einer Privatlehranstalt v.VI Klassen, Aufnahmeprüfg.Hoch. schule Zürich; Dr.phil.II, Diss. “Über den Einfluss der Winterruhe auf den histolog.Bau einiger Landpulmonaten” (J’verz.1910/11 Nr.177/): Amodio 203 |