| Matrikelnummer | 15570 |
| Fakultät | phil.I neuere Sprachen |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1905 |
| Geburtsdatum | 1879 |
| Geschlecht | weiblich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | St.Gallen |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | SG |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Privatunterricht, kant.Matur in Zürich |
| Weggang von der Universität | ohne Zgn.16.04.1908; (prom.02.03.1907) |
| Informationen über die Eltern | E: Frau K’, Bolleystrasse 44, Zürich |
| Zusatzinformationen | * 19.04.1879, (Vater: Kfm.Paul Wilh.Felix K’-Marquardt, * 1854, 1870 aus Stuttgart eingebürgert), Wg. Bolleystr. 44; Dr.phil.I,. Diss. “Das Privat- leben in England nach den Dichtungen von Chaucer, Gower und Langland” (J’verz. 1907/08 Nr.128), 1908-37 Sprachlehrerin im Thalhof in St.Gallen, + 31.01. 1950: B’buch SG 1910 S.285; 91.Njbl.Hist.Verein SG (1951) S. 90 |