| Matrikelnummer | 25917 |
| Fakultät | phil.I neuere Sprachen |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1918 |
| Geburtsdatum | 1887 |
| Geschlecht | weiblich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Stenschewo |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Posen (gestr.: Kielce) |
| Herkunftsland | Dtld. (bzw. russ.Reich) |
| Angaben zur Vorbildung | Univ. München (Abg.zgn.), Mat.zgn.Knabengymn.Jalta, Abg.zgn. Univ.Göttingen |
| Weggang von der Universität | gestrichen anfg. W.S. 20/21 |
| Informationen über die Eltern | E: Frau Wwe. Helene Gawlik, Kielce, Bazarstr. 14 |
| Zusatzinformationen | * 20.09.1887, Wg. Universitätstr. 23 / II, b/ Meuten, Notiz: “Seit 1914 an keiner Univ.immatrikuliert. Aufgehalten in Zürich u. Genua als Erzieherin bei einer Familie. In Fribourg u. Lausanne privat an der Bibliothek gearbeitet. Seit Mai 1916 verheiratet in Zürich” |