| Matrikelnummer | 10745 |
| Fakultät | phil. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1895 |
| Geburtsdatum | 1872 |
| Geschlecht | weiblich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Horgen |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Lehrerpatent Küsnacht |
| Weggang von der Universität | ab 10.05.1897 ohne Zgn. |
| Informationen über die Eltern | E: H’-Meier, Uetikon a/S. (Vater Lehrer) |
| Zusatzinformationen | * Uetikon a.S.15.04.1872, Vater: Hans Jakob H’ (* 1835, Lehrer in Uetikon, oo 1867 Maria Elisab. Meier/Meyer, * 1841: StAZ E III 58.7 S.548 u. 58.22 S. 547), Arbeitersekretärin, oo 1896 Sek.lehrer/Reg.rat Emil Otto Walter (1872- 1939, von Winterthur = Matr.Nr.9945), Ehe vor 1911 geschieden, + Schiers 02.09. 1949: Volksrecht 15.04.1942 und 17.09.1949; SL III 510. Mutter von Prof. Emil J. Walter (1897-1984 = Matr.Nr. 24’087) |
|
| Matrikelnummer | 12879 |
| Fakultät | phil.I dt.Literatur |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1900 |
| Geburtsdatum | 1872 |
| Geschlecht | weiblich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Winterthur |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Abg.zgn.Univ.Zürich |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.29.11.1900 |
| Informationen über die Eltern | E: E. W’, Secundarlehrer in Winterthur |
| Zusatzinformationen | vgl. Matr.Nr. 10745! |