| Matrikelnummer | 26461 |
| Fakultät | phil.II Chemie |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1919 |
| Geburtsdatum | 1888 |
| Geschlecht | weiblich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Dürnten |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ. Schaniawsky Moskau (Zgn.prakt. Arbeiten in qualitat. u. quantitativ. ° |
| Weggang von der Universität | ohne Zgn. 07.08.1922 (prom.) |
| Informationen über die Eltern | E: Gotthilf H’, Zürich, Zeughausstr. 45 |
| Zusatzinformationen | * 22.10.1888, Wg. Zeughausstr. 45, Zürich 4, Notizen: “8 klassig. Gymn. d. Fürstin K. Jengalijtschew absolviert. Seit 1915 Univ. Schaniawsky. Zgnn. aus Moskau z.Zt. nicht erhältlich. Seit 10 Jahren als Lehrerin tätig”, ° (Fortsetzg.:) Analysen, pastorale Bescheinigung Moskau”; Dr.phil.II, Diss.: Untersuchungen über die Absorption ulraroter Strahlen durch organische Substanzen im flüssigen Zustande” (J’verz. 1926 S. 100), Chemikerin, 1939 in Zürich eingebürgert, + ledig in Zürich (sep. 28.02. 1961) : Prot. zch. Stadtrat 1939 B 157 |