| Matrikelnummer | 13097 |
| Fakultät | phil.I Kunstgeschichte |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1900 |
| Geburtsdatum | 1850 |
| Geschlecht | weiblich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Breslau |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | |
| Herkunftsland | Dtld. |
| Angaben zur Vorbildung | Lehrerinnenzgn.Breslau, Zgn.kgl.Kunstschule Breslau, zuletzt Univ.Lausanne |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.11.10.1901 (prom.25.02.1905) |
| Informationen über die Eltern | E: Bruder Paul H’, 41 Carlstr., Breslau |
| Zusatzinformationen | * 14.11.1850, Dr.phil., Diss. “Ursprung und Entwicklung der Chorkrypta” (ZBZ Un Z 1906:110 = J’verz.1905/06 Nr.110) |
|
| Matrikelnummer | 14671 |
| Fakultät | phil.I allg.Kunstgesch. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1903 |
| Geburtsdatum | 1850 |
| Geschlecht | weiblich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Breslau |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Schlesien |
| Herkunftsland | Dtld. |
| Angaben zur Vorbildung | Univ.Zürich (Exmatr.), 2 ärztl.Zgnn.v.Breslau |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.11.03.1905 |
| Informationen über die Eltern | E: Wilhelm H’, Breslau, Carlsstr. 41 |
| Zusatzinformationen | * 14.11.1850, Wg. Plattenstr., Pens.Hohenstein, vgl. Matr.Nr. 13097! |