| Matrikelnummer | 17551 |
| Fakultät | phil.I Philologie |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1907 |
| Geburtsdatum | 1888 |
| Geschlecht | weiblich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Ladenburg b/ Mannheim |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | |
| Herkunftsland | Dtld. |
| Angaben zur Vorbildung | Mädch.gymn.Karlsruhe (Reifezgn.) |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.05.10.1909 |
| Informationen über die Eltern | E: Caesar H‘, Zürich V, Seefeldstr. 49 |
| Zusatzinformationen | * 19.02.1888, Wg. Zürich V, Seefeldstr. 49 (Eltern), Notiz: "Reduktion der Gebühren, weil der Vater schon viele Jahre in der Schweiz und nun in Zürich ansässig ist“; lt.Trauschein vom 28.12.1911 oo (.) Weber von Le Locle: vgl. Matr.Nr.19850 |
|
| Matrikelnummer | 19850 |
| Fakultät | phil.I classa.Philol. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1910 |
| Geburtsdatum | 1888 |
| Geschlecht | weiblich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Mannheim / Ladenburg |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Baden |
| Herkunftsland | Dtld. |
| Angaben zur Vorbildung | Univ.München, Exmatrr.Zürich u.München |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.12.12.1912 |
| Informationen über die Eltern | E: Caesar H‘, Zürich V,. Schönleinstr. 10 / I. |
| Zusatzinformationen | * 19.02.1888, Wg. Schönleinstr. 10 /I. b/d Eltern, Notiz: "Eltern schon viele Jahre in Zürich. Bei der 1.Immatrikulation wurde die Gebühr den Schjweizern gleichgestellt“, Notiz im Matr.buch: "verh.Weber von Le Locle NE, Trauschein vorgewiesen 28.12.1911“; vgl. Matr.Nr. 17551! |