| Matrikelnummer | 8659 |
| Fakultät | philos. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1889 |
| Geburtsdatum | 1861 |
| Geschlecht | weiblich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Königsberg |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Preussen |
| Herkunftsland | Dtld. |
| Angaben zur Vorbildung | Königsberg |
| Weggang von der Universität | Ablauf der Matrikel; (prom.23.09.1897) |
| Informationen über die Eltern | E: Hr. O. H’, Justizrat in Königsberg |
| Zusatzinformationen | * 1860 in Insterburg (lt.Bleker/Schleiermacher), stud.auch in Wien, med. pract., Dr.med., Diss. “Üb.abdominale Totalexstirpation des schwangeren myomatösen Uterus” (VZU 980, aus der Univ.frauenklinik von Prof.Schauta in Wien, hier: aus Insterburg), Ärztin (Chirurgin) in Berlin, Polizeiärztin bei d.Berliner Sittenpolizei, + Berlin 08.08.1909: Lida Gustava Heymann / Anita Augspurg, ‘Erlebtes - Erschautes’ (1972) S.63 Anm.; Klaus Rieber S.97 Nr.132; Bleker/Schleiermacher S. 254 (mit Lit.angaben!). |
|
| Matrikelnummer | 10846 |
| Fakultät | med. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1895 |
| Geburtsdatum | 1861 |
| Geschlecht | weiblich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Berlin |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Preussen |
| Herkunftsland | Dtld. |
| Angaben zur Vorbildung | - |
| Weggang von der Universität | ab ohne Zgn.04.05.1896 |
| Informationen über die Eltern | E: Justizrat H’, Berlin |
| Zusatzinformationen | vgl. Matr.Nr. 8659! |