| Matrikelnummer | 21715 |
| Fakultät | phil.I Germanistik (02.04.1914 > med.) |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1913 |
| Geburtsdatum | 1894 |
| Geschlecht | weiblich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Zürich |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Gymn.abt. höh. Töchterschule Zürich, eidg.Mat.zgn. |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.12.10.1917; (prom.) |
| Informationen über die Eltern | E: A. G‘, Ing., Weinbergstr. 113, Zürich (vorh.gestr.: Thalwil. Tischenloo) |
| Zusatzinformationen | * Zürich 21.03.1894, Wg. Weinbergstr. 113, Vater (Jak.) Adolf G‘-Meier war Grosstadtrat, dann Kts.rat, ° (Fortsetzg.:) kommt bei der 2. zch. Immatrikulation vom 16.04.1918 aus Bern); Dr.med., Diss. "Über die Häufigkeit gemäss dem Z.G.B. ungültiger Eheschliessungen Geisteskranker, mit praktischen Vorschlägen zu deren Verhütung“ (J‘verz. 1920/21 Nr. 463), oo Zürich 17.11.1923 den Bildhauer Arnold H‘ von Brienzwiler (BE). - Schwester des ‘Schweizerspiegel’-Verlegers Adolf G’ |
|
| Matrikelnummer | 25759 |
| Fakultät | med.Klinik |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1918 |
| Geburtsdatum | 1894 |
| Geschlecht | weiblich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Zürich |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ. Bern, Exmatrr. Bern u. Zürich |
| Weggang von der Universität | ohne Zgn. 07.11.1919; Zgn ausgestellt 06.12.1920 |
| Informationen über die Eltern | E: Ing. Adolf G’, Weinbergstr. 113 |
| Zusatzinformationen | * 21.03.1894, Wg. Weinbergstr. 113; vgl. Matr.Nr. 21715! |