| Matrikelnummer | 21081 |
| Fakultät | iur. Volkswirtschaft |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1912 |
| Geburtsdatum | 1891 |
| Geschlecht | weiblich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Lengnau |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | AG |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ.Freiburg, Reifezgn., 2 Meldgs.bogen Univ.Wien, 1 Zgn.Univ.Tübingen, ° |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.14.11.1913 |
| Informationen über die Eltern | E: Wien XIX, Döbl., Hauptstr. 60 |
| Zusatzinformationen | * 31.05.1891, Wg. Plattenstr. 31, Pension Iten, ° (Forts.:) 1 Schein Univ.Freiburg; oo 19.12.1916 den in Thusis internierten Dr. Kurt Liedemann aus Königsberg (* 1889 = Matr.Nr. 24779) |
|
| Matrikelnummer | 30682 |
| Fakultät | iur. soz.oek. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1924 |
| Geburtsdatum | 1891 |
| Geschlecht | weiblich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Berlin |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | (Preussen) |
| Herkunftsland | Dtld. |
| Angaben zur Vorbildung | Univ. Bern (Abg.zgn.), Reifezgn.Mädch.-Lyzeum Wien, Abg.zgn.Univ. Zürich, ° |
| Weggang von der Universität | mit Zgn. 25.05.1929 |
| Informationen über die Eltern | E: J. Giedion, Zürich 7, Doldertal / Dr. K. L’, Zürich 7, Doldertal 7 |
| Zusatzinformationen | * 31.05.1891, Wg. Doldertal 7, Notiz: “Ehemann seit 1916 in Zürich niedergelassen, Steuerschein vorgelegt”, ° (Fortsetzg.:) Leumundszgn.; vgl. Matr.Nr. 21081!” |