| Matrikelnummer | 9298 |
| Fakultät | med. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1891 |
| Geburtsdatum | 1856 |
| Geschlecht | weiblich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Offenbach a/M. |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Hessen |
| Herkunftsland | Dtld. |
| Angaben zur Vorbildung | Bern |
| Weggang von der Universität | ab mit Zgn.11.12.1895; (prom.24.10.1896) |
| Informationen über die Eltern | E: majorenn / Hr. A. F’, Schriftsteller in Fluntern |
| Zusatzinformationen | * Tagwein (Niederösterreich) bzw.in Wadowice (Galizien) 05.(od.07.?)07.1856, Dr.med., Diss. “Die vom April 1888 bis Januar 1895 in der Zürcher Frauenklinik beobachteten Fälle von Puerperalfieber” (VZU 934, ZBZ: Un Tur 934), Frauenärztin in Dresden, ihr Buch ”Die Frau als Hausärztin” (1901) sehr verbreitet u. in viele Sprachen übersetzt, + Ascona (Monte Verità) 07.07. (od. 05.11. ?) 1917: Marcella Stern S.216; erwähnt in Minna Popken, Erinnerungen und Bekenntnisse; Lex.d.Frau I 1050; ZMGA 197 (1988) S.62; DBE III 329; Bleker / Schleiermacher, Ärztinnen aus d. Kaiserreich, SS. 22.25,247 |