| Matrikelnummer | 30040 |
| Fakultät | med. Klinik, 10.Sem. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1923 |
| Geburtsdatum | 1899 |
| Geschlecht | weiblich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Arth |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | SZ |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Heidelberg (Exmatr.), Mat.zgn.Gymn.Kts.schule Aarau, Exmatrr. Kiel u.Basel |
| Weggang von der Universität | ohne Zgn. 01.07.1925 prom. |
| Informationen über die Eltern | E: Albert F’, Decorat.-Maler, Olten, Kronenplatz 12 |
| Zusatzinformationen | * 18.06.1899, Wg. Plattenstr. 22, Zürich, Hörler; Dr.med., Diss.: “Versuche zur Ermittlung des spezifischen Gewichtes der verschiedenen Augenmedien mit einer neuen Methode” (J’verz., 1926 S. 88), Aerztin in Olten, Oberltnt. beim Luftschutz, Keramik-Sammlerin, gründete 1946 eine freis. Frauengruppe im Kt. Solothurn, Präsidentin der schweiz. Vereinigung ‘Frau und Demokratie’, + 12.11.1987 : SBA IV 47; ‘Olten 1798-1991’ S. 362 |