| Matrikelnummer | 11713 |
| Fakultät | iur. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1897 |
| Geburtsdatum | 1864 |
| Geschlecht | weiblich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Bonn a.Rhein |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Preussen |
| Herkunftsland | Dtld. |
| Angaben zur Vorbildung | Abg.zgn.Bern (stud.dort 1891/92-1894/95 ohne Abschluss), Sittenzgn.Minusio |
| Weggang von der Universität | gestrichen (Nichtbezahlg.v.Kollegiengeld) 13.10.1900; Zgn.ausgest.18.11.1898 |
| Informationen über die Eltern | E: Martin E’, Kfm., Bonn |
| Zusatzinformationen | Schriftstellerin (Pseudonym: Hans Carolan), Sozialistin, Frauenrechtlerin, Freundin von Anna Eysoldt (Matr.Nr.8073), Schicksal nach 1934 unbekannt: Lexikon deutscher Frauen der Feder, hg.von Sophie Pataky (Berlin 1908, Nach- druck Bern 1971, S.186); Lex.d. Frau I Sp.908 (ohne Todesdatum!); Norbert Oellers, Die Bonner Schriftstellerin J. E’ - von der Zeit verschluckt ? (in: Bonn u.das Rheinland, Veröff.d.Stadtarchivs Bonn Bd.52, 1992, S.527-543) |
