| Matrikelnummer | 6096 |
| Fakultät | philos. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1881 |
| Geburtsdatum | 1858 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Egg |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Polytechnikum |
| Weggang von der Universität | ab mit Zgn.29.07.1881 |
| Informationen über die Eltern | E: Hr.Apotheker (Adolf) Eidenbenz (-Hürlimann, * 1836) in Zürich, Stiefvater |
| Zusatzinformationen | 3.Immatrikulation am 16.04.1887, vom Polytechnikum kommend; 1887 in Zürich eingebürgert, Apotheker, lt.zch.B’etat 1904 im Ausland, 1911 in Rom, offenbar ledig, 1926 nicht mehr aufgeführt, |
|
| Matrikelnummer | 6440 |
| Fakultät | philos. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1882 |
| Geburtsdatum | 1858 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Egg |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | München |
| Weggang von der Universität | nach der Immatriculation wieder zurückgezogen |
| Informationen über die Eltern | E: Hr. A.Eidenbenz, Apotheker in Zürich |
| Zusatzinformationen | vgl. Matr.Nr. 6096! |
|
| Matrikelnummer | 7791 |
| Fakultät | phil. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1887 |
| Geburtsdatum | 1858 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Egg |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Polytech.Zürich |
| Weggang von der Universität | ab mit Zgn.15.10.1889 |
| Informationen über die Eltern | E: Hr. Apothe(ke)r Eidenbenz, Stiefvater, in Zürich |
| Zusatzinformationen | vgl. Matr.Nr. 6096! |