| Matrikelnummer | 20979 |
| Fakultät | med. Nat.wiss. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1912 |
| Geburtsdatum | 1888 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Oberdorf |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | SO |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Institut Minerva, eidg.Mat.zgn. |
| Weggang von der Universität | Immatrikulation erneuert SS 1918; (prom.) |
| Informationen über die Eltern | E: F.J. W‘, Bahnhof Baden |
| Zusatzinformationen | * 17.07.1888, Wg. Bahnhof Baden; 1921 Dr.med., Diss. "Über Tubarschwangerschaften mit lebensfähiger Frucht“ (J‘verz.1920/21 Nr. 509) und/ oder “Ein Beitrag zur Endocarditis lenta mit spez. Berücksichtigung der im Blute auftretenden Endothelzellen” (J’verz.1925 S. 81), in Zürich 1928 eingebürgert, Zunftmeister zur Schneidern, Ehrentrompeter d. Stadtmusik + 10.06.1981 als Witwer der Elsa geb. Hauswirth (oo 1930): ZMGA 197 (1988) S.67; Prot.zch.Stadtrat 1928 B 1079; "Käferberg“ Mai 1996 |
|
| Matrikelnummer | 25926 |
| Fakultät | med. Klinik |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1918 |
| Geburtsdatum | 1888 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Oberdorf |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | SO |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ. Zürich, eidg. Mat.zgn. |
| Weggang von der Universität | abgeschrieben Dez. 1919 |
| Informationen über die Eltern | E: Frau E. Enz - W’, Etzwilen (TG) |
| Zusatzinformationen | * 17.07.1888, Wg. Promenadengasse 12, Zürich, Notiz: “Erneuerung der Immatrikel zufolge Ablauf von 12 Semestern”; vgl. Matr.Nr. 20979! |