| Matrikelnummer | 19019 |
| Fakultät | phil.II Chemie |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1909 |
| Geburtsdatum | 1885 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Lodz |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Russ.-Polen |
| Herkunftsland | russ.Reich |
| Angaben zur Vorbildung | Kaiser Wilh.-Univ. Strassburg, Reifezgn., Exmatrr. Halle u.Strassburg |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.12.11.1911; prom.: StAZ U 110e.20 (1917/12) |
| Informationen über die Eltern | E: Chr. W‘, Lodz, Ewangelickastr. 5 |
| Zusatzinformationen | * 14.06.1885, Wg. Clausiusstr. 4 / I. bei E.Bischoff; Dr.phil.II, Diss. "Über Metallammoniake mit Diaminen“ (J‘verz.1918/19 Nr.451) |
|
| Matrikelnummer | 24562 |
| Fakultät | phil.II Chemie |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1916 |
| Geburtsdatum | 1885 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Lodz |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | (Russ.-Polen) |
| Herkunftsland | russ.Reich |
| Angaben zur Vorbildung | Univ. Zürich (Exmatr.), Rifezgn., Manufaktur-Industrieschule Lodz, Ex- ° |
| Weggang von der Universität | mit Zgn. 25.04.1917 |
| Informationen über die Eltern | E: Christian W’, Lodz, Petrikauerstr. 115 |
| Zusatzinformationen | * 14.06.1885, Wg. Dufourstr. 4 / I., Frl. Oberholzer, Notiz: ”Vom Nov. 1914- Okt. 1916 Kur im Berner Oberland (.... ?)”, ° (Fortsetzg.:) -matrr. Halle u. Strassburg; vgl. Matr.Nr. 19019! |