| Matrikelnummer | 3343 |
| Fakultät | philos. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1867 |
| Geburtsdatum | |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Frankfurt a/M. |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Preussen |
| Herkunftsland | Dtld. |
| Angaben zur Vorbildung | Polytechn.Zch. (1864-67 in Abt.II, Mappe 10) |
| Weggang von der Universität | ab mit einf.Sittenzgn.vom 24.02.1868 und prom.06.03.1868 (StAZ: U 110 e.1) |
| Informationen über die Eltern | E: Stadtgerichtsrat Dr.Jung in Frankfurt (Vormund) |
| Zusatzinformationen | * 1845, Tig.Nr.150, Dr.phil.II, Diss.”Der Escher-Linth-Kanal; histor.-techn. Studie” (VZU 1041), 1874-1915 Prof.a.d.Ingenieurschule der TH Stuttgart, geadelt, + Stuttgart 13.02.1917 |