| Matrikelnummer | 14926 |
| Fakultät | phil.II Math. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1904 |
| Geburtsdatum | 1879 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Lodz |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Russ.-Polen |
| Herkunftsland | russ.Reich |
| Angaben zur Vorbildung | Institut Erika (Zürich), Aufnahmeprüfgs.zgn. a.d. Hochschule Zürich |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.04.11.1909 |
| Informationen über die Eltern | E: L. W’, Lodz |
| Zusatzinformationen | * 29.(/30.)05.1879, Wg.Pestalozzistr.18, Fahrner; Institutslehrer (Mathematik u. Darst.Geometrie), Mitgründer u. Direkor Inst.Iuventus, 1917 in Zürich eingebürgert, oo Zürich 04.05.1916 Else Maekler/Mäkeler (1893-1973, aus Bremerhaven = Matr.Nr. 23926), + 1959: SBA II 133; Prot.zch.Stadtrat 1917 B 583/972/1230; S. W’ zum 75. Geb.tag, 10.03.1954 (ZBZ: FV 110) |
|
| Matrikelnummer | 23924 |
| Fakultät | phil.II Mathematik |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1915 |
| Geburtsdatum | 1880 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Lodz |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Russ.-Polen |
| Herkunftsland | russ.Reich |
| Angaben zur Vorbildung | ETH, Abg.zgn. Univ. Zürich |
| Weggang von der Universität | ohne Zgn. 22.05.1916 |
| Informationen über die Eltern | E: (gestrichen: Moritz W’, Lodz) |
| Zusatzinformationen | * 30.05.1880, Wg. Scheuchzerstr. 26, bei Frau Beutter, Notiz: “Seit 1913 Institutslehrer a.d. Minerva; gegenwärtig Lehrer am Reformgymn. Zürich”; vgl.Matr.Nr. 14926!) |