| Matrikelnummer | 22623 |
| Fakultät | iur. Handelswiss. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1913 |
| Geburtsdatum | 1895 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Solothurn |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | SO |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Freies Gymn.Bern (Mat.zgn.mit Lat.) |
| Weggang von der Universität | ohne Zgn.10.06.1914; (prom.) |
| Informationen über die Eltern | E: Robert W‘, Seefeldstr. 99 |
| Zusatzinformationen | * 08.01.1895, Wg. Seefeldstr. 99, Notiz: "Umzug von Bern nach Zürich“; Dr.iur., Diss. "Die Rolle der Schweiz in der Entwicklung der Schiedsgerichtsidee und des internationalen Schiedswesens“ (J‘verz.1919/20 Nr. 391), Jurist in Genf, oo 1937 Maria Elisabeth Schälchli geb. Arnaz |