| Matrikelnummer | 10376 |
| Fakultät | phil. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1894 |
| Geburtsdatum | 1874 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Maur |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Lehrerpatent |
| Weggang von der Universität | ab ohne Zgn.09.05.1896 |
| Informationen über die Eltern | E: H. W’, Schloss Steinegg (TG) |
| Zusatzinformationen | Mitglied Manessia, Dr.phil.II, Diss. “Entwicklung der Beiwurzeln einiger dikotylen Sumpf- und Wasserpflanzen” (ZBZ Un Z 1906:193 = J’verz.1905/06 Nr.193), Sekundarlehrer in Zürich, hier eingebürgert 1920, wohnt 1955 in Zürich (bei Erneuerung seines Diploms), + ledig 1958 (sep.14.07.58): Prot.zch.Stdt.rat 1920 B 849 |
|
| Matrikelnummer | 13803 |
| Fakultät | phil.II Botanik |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1902 |
| Geburtsdatum | 1874 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Maur |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ.Zürich, Sek.lehr.patent, Leumundszgn.Mettmenstetten v.23.04.1902 |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.25.04.1905 |
| Informationen über die Eltern | E: Hermann W’, Nussbaumen |
| Zusatzinformationen | * 28.03.1874 |