Matrikelnummer | 9277 |
Fakultät | phil.II Chemie |
Semester | Sommersemester |
Immatrikulationsjahr | 1891 |
Geburtsdatum | 1870 |
Geschlecht | männlich |
Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | St.Gallen |
Herkunftsort bzw. CH-Kanton | SG |
Herkunftsland | CH |
Angaben zur Vorbildung | Basel |
Weggang von der Universität | ab mit Zgn.07.11.1893; (prom.23.07.1894: StAZ U 110 e.4) |
Informationen über die Eltern | E: Hr. J. W’, Spengler in Riesbach, Mühlebachstr.62 |
Zusatzinformationen | * 21.10.1870, Dr.phil.II chem., Diss. “I. Über die Einwirkung von Kalium auf Naphtalin, II. Über einige Derivate des bb- und ab-Dinaphtyls” (VZU 1581), Aargauer Kts.chemiker, 1924 Vorsteher des Labors des Eidg.Gesundheitsamtes, 1930-1941 Hon.prof.f.Lebensmittelchemie in Bern, oo 25.06.1900 Elise Frida Pfisterer, + Bern 02.02.1943: BLAG 863; Berner Doz. S.182 |