| Matrikelnummer | 12491 |
| Fakultät | iur. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1899 |
| Geburtsdatum | 1879 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Zurzach |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | AG |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Gymn.Aarau, Priv.unterr.Pfr.Bär in Bötzberg, Matur.zgn.(Prüfgs.komm.Zürich) |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.01.05.1900 |
| Informationen über die Eltern | E: Frau E. W’-Kettiger, Aarburg |
| Zusatzinformationen | * 25.05.1879, Vater Pfr.Hch.W’-Kettiger (1829-1906 = Matr.Nr.1505, Institutsvorsteher in Aarburg),.Dr.iur., 1908-10 Untersuchungsrichter, dann Rechtsanwalt in Basel, Mitglied des Oltener Aktionskomitees, kommunist. Politiker (1921-27 1.Präsident der KPS, 1929 aus der Parteiführung entfernt wegen Rechtsopportunismus), 1925-32 Nationalrat, + Basel 30.09.1934: SL VI 625 |