| Matrikelnummer | 11157 |
| Fakultät | (phil.) Geschichte |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1896 |
| Geburtsdatum | 1877 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Diessenhofen |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | TG |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Reifezgn. |
| Weggang von der Universität | ab mit Zgn.04.03.1897; (prom.12.12.1903) |
| Informationen über die Eltern | E: Rud. W’, Stadtammann |
| Zusatzinformationen | Mitglied Utonia (Nr.337, v/o Erbsli), Dr.phil.I, Diss. “Inschriften auf mittelalterlichen Schwertklingen” (ZBZ UnZ 1905:101), 1899-1910 Assistent am Schweiz.Landesmuseums, Direktor des Bernischen Histor.Museums bis 1948, 1922-1933 Präsident d.Gesellschaft f.Erhaltung historischer Kunstdenkmäler, + 23.01.1956: BLVS V 127; Festschr.Utonia 1998 S.175 Nr.414 |
|
| Matrikelnummer | 11925 |
| Fakultät | phil. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1897 |
| Geburtsdatum | 1877 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Diessenhofen |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | TG |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Exmatr.Zürich u.Bonn |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.21.10.1899 |
| Informationen über die Eltern | E: R. W’, Diessenhofen |
| Zusatzinformationen | vgl. Matr.Nr. 11157! |