| Matrikelnummer | 16454 |
| Fakultät | phil.II Chemie |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1906 |
| Geburtsdatum | 1882 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Breslau |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | (Preussen) |
| Herkunftsland | Dtld. |
| Angaben zur Vorbildung | Univ.Heidelberg, Reifezgn.Progymn.Cosel (O/S), Abg.zgnn.Univv.Berlin (2) u.° |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.19.10.1906 |
| Informationen über die Eltern | E: M. W’, Breslau, Goethestr. 40 |
| Zusatzinformationen | * 30.07.1882, Wg. Eisengasse 16 I., Notiz: “In Heidelberg auf die Dauer eines Jahres ausgeschlossen (Senatsbeschluss 30.10.1905); hat sich nach § 3 der Statuten an die Hochschulkommission zu wenden; wird nach scharfer Verwarnung zugelassen”. ° (Forts.:) Heidelberg (2) |