| Matrikelnummer | 24499 |
| Fakultät | iur. nat.oek. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1916 |
| Geburtsdatum | 1897 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Rümlang u. Zürich |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Lit.gymn. Zürich (Mat.zgn.) |
| Weggang von der Universität | mit Zgn. 13.03.1917 (prom.) |
| Informationen über die Eltern | E: Vormund Prof.Dr. E. Fromaigeat, St.Georgenstr. 15, Winterthur |
| Zusatzinformationen | * 02.08.1897, Wg. Seestr. 65, Küsnacht (bei seiner Tante Frau Hedinger-W’), kommt bei der 2. zch. Immatrikulation aus Genf; 1919 Dr.oec., Diss. “Die Entwicklung einer Landgemeinde zum städt. Vorort, unter bes. Berücks. der Steigerung der Landpreise” (J’verz. 1919/20 Nr. 389) und “Die neuere Entwicklung der Staats-Steuern des Kts. Solothurn” (J’verz. 1926, S. 87), 1921 Redaktor d. St.Galler ‘Volksstimme’, 1926 Sekretär d. Schweiz. Gewerkschaftsbundes, 1940 Zentralpräsident Schweiz. Bau- und Holzarbeiter- Verband, 1939 soz.dem. Nationalrat, 1948 a.o. Prof.a.d. Univ. Bern, 1952- 1953 (Demission) Bundesrat, + Bern 02.12.1974: Berner Doz. S. 73; BLVS VII S. 8 f.; U. Altermatt, Bundesräte, S. 452-457; RN Nr. 6543 (Schweiz. Soz.archiv) |
|
| Matrikelnummer | 25549 |
| Fakultät | iur. Volkswirtschaft |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1917 |
| Geburtsdatum | 1897 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Zürich |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ. Genf, Exmatrr. Zürich u. Genf |
| Weggang von der Universität | mit Zgn. 04.02.1920 |
| Informationen über die Eltern | E: gestorben / Tante Frau Hedinger - W’, Küsnacht, Seestr. 65 |
| Zusatzinformationen | * 02.08.1897, Wg. Seestr. 65, Küsnacht; vgl. Matr.Nr. 24499! |
|
| Matrikelnummer | 27534 |
| Fakultät | phil.I Pädagogik |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1920 |
| Geburtsdatum | 1897 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Zürich |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ. Zürich (Exmatr.) |
| Weggang von der Universität | mit Zgn. 19.10.1920 |
| Informationen über die Eltern | E: Frau Pfenninger, Bad, Stäfa |
| Zusatzinformationen | * 02.08.1897, Wg. Bad, Stäfa, Notiz: “späte Rückkehr aus Paris”; vgl. Matr.Nr. 24499! |