| Matrikelnummer | 19981 |
| Fakultät | iur. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1910 |
| Geburtsdatum | 1887 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Wohlen |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | AG |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Städt.Gymn.Zug (Mat.zgn.Kt.Zug mit Lat.u.Griech.), Leumundszgn.Wohlen |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.24.10.1911 |
| Informationen über die Eltern | E: Aug. W‘, Wohlen |
| Zusatzinformationen | * 21.07.1887, Wg. Wohlen |
|
| Matrikelnummer | 29413 |
| Fakultät | iur. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1922 |
| Geburtsdatum | 1887 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Wohlen |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | AG |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Leipzig, 5 Exmatrr. Zürich 1911, Fribourg 1912, Leipzig 1913+1916, Bern |
| Weggang von der Universität | gestrichen 19.05.1924 |
| Informationen über die Eltern | E: Aug W’, Kirchg., Wohlen |
| Zusatzinformationen | * 21.07.1887, Wg. Hallwylstr. 36, Leemann, Notiz: “Seit 1916 teils in Geschäften zu Hause, teils in Zürich (1 Jahr Auditor b. Bez.gericht”, Leumundszgn. Wohlen beigebracht |