| Matrikelnummer | 11603 |
| Fakultät | (phil.) Naturwiss. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1897 |
| Geburtsdatum | 1877 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Leipzig |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Sachsen |
| Herkunftsland | Dtld. |
| Angaben zur Vorbildung | Mat.zgn.Altenburg |
| Weggang von der Universität | ab mit Zgn.22.07.1897 |
| Informationen über die Eltern | E: Fabrikant Emil W’, Leipzig-Plagwitz |
| Zusatzinformationen | ? ein Friedr.W’ aus Magdala (Sachsen-Weimar) wird Dr.phil.II mit Diss. “Über den Kali-Syenit des Piz Giuf...” (J’verz.1903/04 Nr.162) |