| Matrikelnummer | 22266 |
| Fakultät | phil.II Chemie |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1913 |
| Geburtsdatum | 1894 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Zürich |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | städt.Gymn.Bern (Mat.zgn.) |
| Weggang von der Universität | ohne Zgn.05.05.1915 |
| Informationen über die Eltern | E: Oberstdivisionär Robert W‘, Bubenbergstr. 15, Bern Kirchenfeld |
| Zusatzinformationen | * 27.11.1894, Wg. Sonneggstr. 70 / II.St., Zürich VI, Ingenieur Lauchenauer; 1928 Dr.med. (prom.Bern), 1931 Oberarzt in der Waldau, 1938 in Bern PD f.Psychiatrie, 1935-1964 a.o.Prof.f.Kinderpsychiatrie, aus Pianist u. Musikpädagoge ausgebildet, + Bern 07.05.1976: Berner Doz.S. 102 |