| Matrikelnummer | 14841 |
| Fakultät | phil.II Zool., Lehramt |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1904 |
| Geburtsdatum | 1883 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Winterthur |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Seminar Küsnacht (Lehrerpatent), 1 Jahr als Sek.-Vikar tätig |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.14.04.1908; (prom.) |
| Informationen über die Eltern | E: Alb. W’, Monteur, Tann-Rüti |
| Zusatzinformationen | * 16.07.1883, Wg. Grüngasse 20, Z. III; aktiv bei Manessia, Dr.phil., Diss. "Der Vokalismus der Mundart des Zürcher Oberlandes“ (J‘verz.1922/23 Nr. 725), Sekundarlehrer in Zürich, dann Prof. a.d. Handelsschule bis 1950, + 1957 |
|
| Matrikelnummer | 23270 |
| Fakultät | phil.I dt.Sprachwiss.u.Lit.gesch. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1914 |
| Geburtsdatum | 1883 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Winterthur |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ. Zürich (Exmatr. April 1908) |
| Weggang von der Universität | ohne Zgn. 30.04.1918; Zgn. ausgestellt 19.06.1918 |
| Informationen über die Eltern | E: - / Frau W‘, Hallwilstr. 74, Zürich 4 |
| Zusatzinformationen | * 16.07.1883, Wg. Hallwilstr. 74, Zürich 4, Notiz: "Seit 1908 Sek.lehrer in d. Stadt Zürich“; vgl. Matr.Nr. 14841! |