| Matrikelnummer | 14670 |
| Fakultät | phil.II Chemie |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1903 |
| Geburtsdatum | 1878 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Brest-Litowsk |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | |
| Herkunftsland | russ.Reich |
| Angaben zur Vorbildung | Technolog.Institut in St.Petersburg, Mat.zgn. (7 Kl.Realschule) |
| Weggang von der Universität | gestrichen 17.06.1905, ohne Zgn.21.08.1907 |
| Informationen über die Eltern | E: Frau W’, Bendery (Russland), Alexanderstr. N. 18 |
| Zusatzinformationen | * 18.05.1878, Wg. Nelkenstr.N.° 21, Notiz: “Versteht noch wenig deutsch”, Beilage z.Anmeldg.: Schreiben K.W’s an den Rektor vom 16.10.1903, wonach er u.viele andere Studenten, die mit den Statuten des Technolog.Instituts nicht einverstanden waren, 1899 “während den Studentenbewegungen f.akad.Freiheit” ausgetreten seien. - Üb.den Arbeitersekretär Nikolaus W‘ (* 1856, Sohn des Sinologen Prof.Wassilji W‘) vgl. Peter Bieler, Alb.Steck (1843-99), der Begründer der Soz.dem.Partei der Schweiz (1960) Namenregister S.341 |