| Matrikelnummer | 23200 |
| Fakultät | phil.I Sprachen u.Lit. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1914 |
| Geburtsdatum | 1889 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Peist |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | GR |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Seminar Schiers, st.gall.Primarlehrerpatent, Latein im Inst.Minerva |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.21.04.1917 |
| Informationen über die Eltern | E: Chr. W‘, Lehrer, Oberuzwil (SG) (1848-1943 = Matr.Nr. 4822) |
| Zusatzinformationen | * 27.04.1889, Wg. Culmannstr. 93, Zürich VI, b. Schaller, ° (Forts.:) Griech. privat (Lehrer Dr.Neuenschwander in Militärdienst), 2. zch. Immatrikulation am 23.10.1917, aus Basel |
|
| Matrikelnummer | 25512 |
| Fakultät | theol. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1917 |
| Geburtsdatum | 1889 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Peist |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | GR |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ. Basel, Exmatrr. Basel u. Zürich |
| Weggang von der Universität | ohne Zgn. 25.05.1920; Zgn. ausgestellt 03.06.1920 |
| Informationen über die Eltern | E: Chr. W’, Lehrer, Oberuzwil (SG) |
| Zusatzinformationen | * 27.04.1889, Wg. Dreiwiesenstr. 9 / I., Zürich VII, Reiffert |